Dieses Bild zeigt Petra Koczy

Petra Koczy

Frau Dr.

Studiengangsmanagerin in MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft

Kontakt

+49 711 685 60330
+49 711 685 63165

Nobelstraße 15
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: Nobelstr. 15, 00.061

Sprechstunde

Montag bis Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Fachgebiet

Online-gestützter Weiterbildungsstudiengang Integrierte Gerontologie

Koczy P. Becker C. Response Letter to Meyer and Köpke. J Am Geriatr Soc 2011; 59:1365.

Koczy, P, Becker, C, Rapp, K, Klie, T, Beische, D, Büchele, G, Kleiner, A, Guerra V, Rißmann, U, Kurrle, S, Bredthauer, D. Effectiveness of a Multifactorial Intervention to Reduce Physical Restraints in Nursing Home Residents. J Am Geriatr Soc 2011;59:333-339.

Becker C, Koczy P, Rissmann U, Lindemann B. [Medical care in the nursing home]. Z Gerontol Geriatr 2005 September;38 Suppl 1:I24-I27.

Bredthauer D, Becker C, Eichner B, Koczy P, Nikolaus T. Factors relating to the use of physical restraints in psychogeriatric care: a paradigm for elder abuse. Z Gerontol Geriatr 2005 February;38(1):10-8.

Koczy P, Klie T, Kron M, Bredthauer D, Rissmann U, Branitzki S, Guerra V, Klein A, Pfundstein T, Nikolaus T, Sander S, Becker C. [Effectiveness of a multifactorial intervention to reduce physical restraints in nursing home residents with dementia]. Z Gerontol Geriatr 2005 February;38(1):33-9.

Koczy P, [Neuropsychological intervention in geriatric rehabilitation]. w210.ub.uni-tuebingen.de/volltexte/2004/1143/. 2004 März.

Ergotherapeutin und im März 2004 Promotion als Diplom Psychologin. Zurzeit Projekt- und Teamleitung in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation des Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart. Seit Juni 2009 Studiengangsmanagerin in MASTER:ONLINE Integrierte Gerontologie (www.master-gerontologie.de)

Zum Seitenanfang