Tag der Forschung

Publikationspreis 2024 für Julian Geldner

18. Juli 2025 /

Herausragende Publikationen von Julian Geldner, Stefan Papenkort, Simon Kiem, Markus Böl und Tobias Siebert am Tag der Forschung ausgezeichnet.
[Bild: Universität Stuttgart / Max Kovalenko]

Fakultät 10: Realistischere Organmodelle für glatte Muskulatur

Wie viel Dehnung hält eine volle Blase aus und was geschieht dabei auf muskulärer Ebene? Diese Frage illustriert vereinfacht die Arbeit von Julian Geldner am Institut für Sportwissenschaft. Gemeinsam mit seinen Koautor*innen hat er die mechanischen Eigenschaften der Harnblasenwand uniaxial sowie erstmals auch biaxial (in zwei Richtungen) untersucht, um besser zu verstehen, wie das Gewebe sich bei Dehnung verhält. Die Ergebnisse ermöglichen ein detaillierteres Verständnis des Zusammenhangs zwischen Deformation und aktiver Spannungserzeugung und helfen, realistischere Organmodelle für glatte Muskulatur zu erstellen. Die Forschenden konnten ein faserverstärktes Materialmodell entwickeln, das dem Blasengewebe entspricht. Auf einer solchen Basis könnten mit Hilfe des 3D-Bioprinting Ersatzorgane geschaffen werden, was einmal den Verbrauch von Spenderorganen reduzieren soll.
Publikation: Geldner, Julian, Papenkort, Stefan, Kiem, Simon, Böl, Markus und Siebert, Tobias (2024): Active and passive material response of urinary bladder smooth muscle tissue in uniaxial and biaxial tensile testing. Acta Biomater., doi.org/10.1016/j.actbio.2024.12.045.

Tag der Forschung

Zum Seitenanfang