Hauptfach Sport

Der Bachelor - Studiengang Lehramt Sport (BA) umfasst 6 Semester. Die Studierenden erwerben 180 Leistungspunkte (LP), von denen sich 72 LP auf das Fach Sport verteilen. Hinzu kommen 6 LP der Fachdidaktik des Sports. Weitere Leistungspunkte entfallen auf das weitere Hauptfach (72 LP + 6 LP Fachdidaktik), das Bildungswissenschaftliche Begleitstudium (18 LP), die Wissenschaftliche Arbeit (6 LP)

Im Einzelnen verteilen sich die Leistungspunkte, die vom Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft angeboten werden, wie folgt:

72 LP Sportwissenschaft, mit den Modulen

  • Sport 1 – Einführung in das Studium der Sport- und Bewegungswissenschaft (6 LP)
  • Sport 2 – Leistung und Gesundheit (6 LP)
  • Sport 3 – Bewegung und Training (6 LP)
  • Sport 4 – Theorie und Praxis des Sports: Kämpfen; Fahren, Rollen, Gleiten (6 LP)
  • Sport 5 – Theorie und Praxis des Sports: Laufen, Springen, Werfen; Bewegen im Wasser ( 6 LP)
  • Sport 6 – Theorie und Praxis des Sports: Bewegen an Geräten; Tanzen, Gestalten, Darstellen (6 LP)
  • Sport 7 – Theorie und Praxis des Sports: Spielen (9 LP)
  • Sport 8 – Geisteswissenschaftliche und psychologische Grundlagen (9 LP)
  • Sport 9 – Sozialwissenschaftliche Grundlagen (9 LP)
  • Sport 10 – Leistung, Bewegung und Training (9 LP)

6 LP Fachdidaktik und 6 LP Wissenschaftliche Arbeit (sofern diese im Fach Sportwissenschaft verfasst wird)

  • Sport 11 – Fachdidaktik des Sports I (6 LP)
  • Wissenschaftliche Arbeit(6 LP)
 
Einen detaillierten Überblick über die Module und Veranstaltungen sowie einen tabellarischen Studienverlaufsplan des Lehramts Sportwissenschaft finden Sie im Modulhandbuch. Weitere wichtige Informationen liefert die Prüfungsordnung (allgemeiner Teil) und die Prüfungsordnung (besonder Teil) sowie die Rahmenvorgabenverordnung Lehramtsstudiengänge(sportwissenschaftlich relevante Inhalte auf den Seiten 190-196).
 
Zum Seitenanfang