Kontakt
+49 711 685 60531
+49 711 685 63165
E-Mail
Nobelstraße 15
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: Nobelstr. 15, 00.066
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Fachgebiet
Sportgerontologie, Gesundheitswissenschaften, Bewegungsförderung im Alter, Verhaltensänderung
Arbeitsschwerpunkt: körperliche Aktivität im Übergang zum Ruhestand
Reicherz, A. & Schlicht, W. (2015). Faktenblätter „Bewegung und Gesundheit". Zielgruppen: Ältere Menschen. Landeszentrale für Gesundheit, NRW.
Reicherz, A. & Schlicht, W. (2015). Faktenblätter „Bewegung und Gesundheit". Zielgruppen: Hochaltrige. Landeszentrale für Gesundheit, NRW.
Schlicht, W., Reicherz, A. & Kanning, M. (2013). Affective reactions to pysical activity, exercise and the activities of daily living: a review. In C. Mohiyeddini, M. Eysenck & S. Bauer (Hrsg.), Handbook of Psychology of Emotions (S. 307-324). Nova Science Publishers.
Reicherz, A. & Schlicht, W. (2012). Bewegungsförderung im Erwachsenenalter. In G. Geuter & A. Hollederer (Hrsg.). Handbuch Bewegungsförderung und Gesundheit (S. 153-163). Bern: Hans Huber.
Schlicht, W. & Reicherz, A. (2012). Sportliche Aktivität und affektive Reaktionen. In R. Fuchs & W. Schlicht (Hrsg.), Seelische Gesundheit und sportliche Aktivität (S. 12-33). Göttingen: Hogrefe.
Schlicht, W. & Reicherz, A. (2011). Sitzen, immer nur Sitzen - bis der Stoffwechsel "danieder liegt". Auch kleine Einheiten körperlicher Aktivität sind sinnvoll. Diabetes aktuell, 9(8), 354-358.
Reicherz, A., Brach, M., Cerny, J., Nicolai, S., Becker, C. & Lindemann, U. (2011). Development of the Lie-to-Sit-to-Stand-to-Walk Transfer (LSSWT) test for early mobilization in older patients in geriatric rehabilitation. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 44, 262-267.
Lindemann, U., Reicherz, A., Nicolai, S. & Becker, C. (2010). Evaluation of an ergonomically modified bed to enhance mobilization in geriatric rehabilitation, Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 43(4), 325-238.
Reicherz, A. (2009). Entwicklung eines Tests zum Liegen-Sitzen-Stehen-Gehen-Transfer (LSSGT) in der Frühmobilisation älterer Patienten in der Geriatrischen Rehabilitation. Deutsche Sporthochschule Köln, Masterarbeit.
Reicherz, A. (2007). Überprüfung der Reliabilität eines Fragebogens zur Erfassung der körperlichen Aktivität der vergangenen 7 Tage bei hochaltrigen Menschen. Universität Stuttgart, Bachelorarbeit.
Wintersemester:
WS 2010: "Verhaltenswissenschaftliche Vertiefung" (Bachelor)
WS 2010/2011 - WS 2012/2013: "Körperliche Aktivität als Mittel der Prävention" (Bachelor)
WS 2010/2011 - WS 2015/2016: "Integrierte Perspektive: Alter, Altern, Altsein" (Master:Online Integrierte Gerontologie)
WS 2011/2012 - WS 2016/2017: "Längsschnittdesigns und deren Auswertung" (Master: Gesundheitsförderung)
Sommersemester:
SoSe 2011 und SoSe 2012: "Motivation im Sportunterricht" (Lehramt)
SoSe 2012: "Verhaltensmodifikation" (Bachelor)
Studium
2007-2009 "Bewegung und Sport im Alter" an der Deutschen Sporthochschule Köln (M.A.)
2004-2007 Sportwissenschaft (HF) und Anglistik (NF) an der Universität Stuttgart
(B.A.)
Berufliche Tätigkeit
Seit Oktober 2010 Akademische Mitarbeiterin am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Stuttgart, Arbeitsbereich Sport- und Gesundheitswissenschaften
2008-2010 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie an der Deutschen Sporthochschule Köln.