Wir trauern um unseren ehemaligen Kollegen Rolf Brack
Das Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft trauert um seinen ehemaligen Kollegen PD Dr. Rolf Brack, der am 20.März 2023 im Alter von 69 Jahren völlig überraschend verstorben ist.
Nach seinem Studium der Sportwissenschaft wurde Rolf Brack 1983 an der Universität Mainz (Trainingswissenschaftliche Leistungsdiagnostik) promoviert und schloss 2001 seine Habilitation zum Thema Handballspezifische Trainingslehre ab. Von September 1978 bis zu seiner Pensionierung im Juli 2019 war Rolf Brack zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, schließlich als Akademischer Oberrat am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Stuttgart beschäftigt.
Als Forscher wie als Lehrender stand Rolf Brack für die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. Es lag ihm sehr viel daran, trainingswissenschaftliche Forschungserkenntnisse in die Praxis des Sports zu transferieren und in Lehrveranstaltungen adressatengerecht zu vermitteln. Er begeisterte die Studierenden oft mit spannenden Anekdoten aus seiner langjährigen Tätigkeit als Handballbundesliga- und Handballnationaltrainer.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Institutes schätzten Rolf Brack als empathischen und kompetenten Kollegen, der sich in hohem Maße für die Belange des Instituts einsetzte. Für die Anliegen der Studierenden hatte er jederzeit ein offenes Ohr. Unvergesslich bleibt die Begeisterung für seine Sportart Handball, die er als Spieler, Trainer, Wissenschaftler und Dozent gelebt hat.
Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Eva und seiner Familie.